Um mit engagierten Partnern zusammenzuarbeiten und die besten Wachstumsbedingungen zu gewährleisten, bezieht dōTERRA ätherische Öle aus der ganzen Welt.
Mit einer ständig wachsenden Produktlinie, die mehr als 140 verschiedene ätherische Öle aus über
45 Ländern umfasst, bietet dōTERRA die weltbesten Geschenke der Natur.
Cō-Impact Sourcing®
Wenn dōTERRA nach Sourcing-Partnerschaften sucht, werden bewusst Orte gewählt, an denen das individuelle, soziale, ökonomische und ökologische Wohlergehen verbessert und gleichzeitig die hochwertigsten ätherischen Öle hergestellt werden können. Da viele der ätherischen Öle in den Entwicklungsländern am besten wachsen, ist dōTERRA in einer einzigartigen Position, um ethische Versorgungsketten zu bilden und zu unterstützen, deren ländliche Gemeinden dringend bedürfen.
Oftmals werden erfahrene ätherische Öl-Landwirte, Erntearbeiter, Erzeuger und Destillateure in unterentwickelten Gebieten unfair bezahlt oder ausgenutzt, dadurch wird ihnen die Möglichkeit genommen der Armut zu entkommen. Co-Impact Sourcing stellt die notwendigen Werkzeuge zur Verfügung, um diesen Familien und Gemeinschaften aus der Armut zu helfen und die wirtschaftliche Entwicklung zu fördern. DōTERRA hält sich an zusätzliche Sourcing-Leitprinzipien, wenn sie in Entwicklungsländern arbeiten.
Die Reinheit eines ätherischen Öls ist sein wichtigstes Merkmal. Wenn ein ätherisches Öl verfälscht, gestreckt oder unrein ist, wird es weniger wirksam und kann schädlich für die Gesundheit sein. Von Anfang an hat dōTERRA es sich zur Aufgabe gemacht, reine, hochwertige ätherische Öle mit der Welt zu teilen. dōTERRA begleitet nicht nur jeden Schritt der Ölgewinnung, sondern nutzt auch über 60 Prüfverfahren, um sicherzustellen, dass die Öle höchsten Qualitätsstandards entspricht. Nicht alle Unternehmen für ätherische Öle setzen hohe Teststandards für ihre Öle durch. Tatsächlich überspringen viele Unternehmen wichtige Schritte im Testprozess, um Geld oder Zeit zu sparen. Leider ist es unmöglich sicherzustellen, dass ein ätherisches Öl wirklich "rein" ist, wenn keine geeigneten Testmaßnahmen ergriffen werden.
Wie werden ätherische Öle heute verfälscht?
Verfälschung sind heutzutage kaum Grenzen gesetzt. Häufig werden beispielsweise Trägeröle hinzugefügt, um den Profit und die Produktionsmenge zu erhöhen. Manche Hersteller fügen auch andere ätherische Öle hinzu. Kassiaöl verfügt beispielsweise über eine ähnliche chemische Zusammensetzung wie Zimtrindenöl. Unternehmen fügen deshalb oft eine beträchtliche Menge Kassiaöl hinzu und etikettieren es jedoch als 100 %iges Zimtrindenöl. Es gibt unzählige Möglichkeiten, ätherische Öle zu verfälschen. dōTERRA nimmt von allen diesen Methoden Abstand. Ohne einen Standard für die Reinheit von ätherischen Ölen, entschied sich dōTERRA, den Standard für die Reinheit festzulegen. Jedes ätherische Öl von dōTERRA wird sorgfältig nach dem strengen CPTG Certified Pure Therapeutic Grade® Qualitätsprotokoll getestet.
Organoleptische Tests - Fachkundige Destillateure bewerten Geruch, Farbe und Konsistenz jedes Öls, bevor weitere Tests durchgeführt werden.
Mikrobielle Tests - Diese Verfahren stellen sicher, dass die Öle keine Spuren von Mikroorganismen wie Pilzen, Bakterien, Krankheitserregern oder Schimmel enthalten.
Gaschromatographie-Massenspektrometrie - Hierbei wird die Reinheit und Wirksamkeit des Öls mit Tausenden von Stoffen abgeglichen.
Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FTIR) - Ein weiterer wichtiger Test, der durchgeführt werden sollte, um die Wirksamkeit und konstante Qualität einer Charge ätherischen Öls sicherzustellen. Diese Testmethode untersucht die Strukturkomponenten, aus denen sich Verbindungen in einem ätherischen Öl zusammensetzen.
Chiralitätstests - Hiermit wird sichergestellt, dass keine synthetischen Bestandteile vorhanden sind.
Isotopenanalyse - Schlüsselt die Öle bis zur atomaren Ebene auf, um zu ermitteln, welche Isotope und in welchen Mengen diese in einem ätherischen Öl vorhanden sind. Dies ist eine weitere Möglichkeit zur mehrfachen Kontrolle der Wirksamkeit und Qualität des Öls.
Prüfung auf Schwermetalle/Pestizide/Herbizide - Hierdurch wird gewährleistet, dass PURE Ätherische Öle frei von Schwermetallen, Pestiziden und Herbiziden sind.